Wohnquartier, Bad Cannstatt
- Startseite
- Referenzen
- Wohnquartier, Bad Cannstatt
Abluftsystem im Wohnquartier Plusenergie-Quartier P18 in Bad Cannstatt
Im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt entsteht ein zukunftsweisendes Wohnquartier mit insgesamt 330 Wohneinheiten. Die Gebäude mit 4 bis 5 Geschossen werden in Modulbauweise errichtet und erfüllen den hohen Energiestandard Effizienzhaus 40 Plus (EH-40 Plus).
Ein zentrales Element des nachhaltigen Konzepts ist die innovative Wohnungslüftung, die auf ein Abluftsystem mit Abluftwärmenutzung (AWN) setzt. Mittels Abluft-Wärmepumpen wird die erwärmte Abluft ebenfalls in den Primärkreislauf der Hauptwärmepumpen eingespeist. Dadurch wird eine Wärmerückgewinnung erreicht.
Das Projekt ist Teil eines Plusenergie-Quartiers, das mehr Energie erzeugt, als es verbraucht – ein wegweisendes Modell für urbane Wohnformen der Zukunft.
Projektbeteiligte:
-
Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH
-
Architekturbüro: Werner Sobek AG
-
AH Aktiv-Haus GmbH
Eckdaten Lüftung:
Bedarfsgeführtes Abluftsystem mit Abluftwärmenutzung | |
Abluftelemente | Classic II Serie 80 – Bedarfsgeführte Abluftelemente |
Abluft-Wärmepumpe | AWN Compact – Vollintegrierte Abluft-Wärmepumpe |