Ganzjährige Wärmerückgewinnung: ohne Wartung in den Wohnungen

Vereinfachter Brandschutz nach DIN 18017-3

Bedarfsgeführte Abluftwärmepumpe mit zukunftsfähigem Kältemittel

Nutzung unvermeidbarer Abwärme als Erneuerbare Energie

Ohne Verschleißteile, mit wiederverwendbarem Dauerfilter

Beschreibung
Eigenschaften
Zeichnungen
Bildergalerie
Filme
Downloads

Optimierter Kältekreis & Wärmepumpenregelung für maximale Betriebszeiten

Die kompakte Bauart der AWN Eco+ ermöglicht eine effiziente Wärmegewinnung. Präzise Sensorik, elektronisches Expansionsventil und optimierte Strömungsführung ermöglichen Effizienzwerte deutlich über den Förderanforderungen. Die integrierte Leistungsregelung verhindert Verdichterstopps zur Verdampferabtauung. Hohe Laufzeiten sorgen für lange Lebensdauer und hohe Effizienz.

Die Wärme aus der Abluft geht so direkt auf das Kältemittel über und vermeidet zusätzliche Übertragungsverluste. Der Verdampfer wird durch einen Luftfilter vor Verunreinigungen geschützt.

Alle Betriebsparameter der installierten Geräte sind auf einem zentralen Master-Regler bequem zugänglich (bis zu 4 Geräte pro Regler). Ein Datenlogging
ist standardmäßig integriert.

Das neue Modell überzeugt bei gleichbleibendem Luftvolumenstrom durch eine gesteigerte Heizleistung. Optional kann ein integrierter elektrischer Heizstab ergänzt werden, der bei der Erfüllung der GEG-Anforderungen zur Nutzung von mindestens 65 % erneuerbarer Energien unterstützt.

Bedarfsgeführte Abluftwärmepumpe mit zukunftsfähigem Kältemittel

Die Modelle der Baureihe 241 und 251 sind mit zukunftfähigem Kältemittel (R454C / GWP 146) ausgestattet.

Die Geräte WPA 241 und WPA 251 sind sowohl für die Auf-Dach als auch für die Unter-Dach-Austellung konzipiert.

    WPA 241 WPA 251
Angaben zur Auslegung      
Aufstellungsort   jeweils als Aufdach- und Unterdachvariante erhältlich
Druckerhöhung zur Auslegung Pa 130 130
Max. Volumenstrom zur Auslegung (75 %) bei 130 Pa m³/h 1.650 2.400
Min. benötigter effektiver Abluftvolumenstrom m³/h 200 200
Schalldruckpegel in 3 Meter Entfernung zur Auslegung (75 % / 50 %) – Lp, A dB(A) 38 / 33 40 / 38
Schallleistungspegel an der Saugseite zur Auslegung (75 % / 50 %) – Lw, A dB(A) 58/ 53 62 / 58
Nominale Heizleistung (kW) / COP (A20W35)   7,0 / 5,9 11,1 / 4,9
Nominale Heizleistung (kW) / COP (A20W55)   7,4 / 3,6 12,2 / 3,1
SCOP / ηs 35 °C (EN 14825)   6,7 / 265 % 6,1 / 241 %
SCOP / ηs 55 °C (EN 14825)   4,97 / 196 % 4,69 / 184 %
Modulationsbereich Heizleistung (A20W35) kW 3,3 – 12,6 3,3 – 13,5
Max. Vorlauftemperatur °C 60
Kältemittel   R454C R454C
Füllmenge / GWP / CO2-Äquivalent kg / – / tCO2-eq 1,6 kg / 146 / 0,234
Zubehör (obligatorisch)   Externer Masterregler WPA 241/251

 

Produktvarianten:

E-Heizstab Aufstellungsort Baugröße 241 Baugröße 251
ohne außen WPA 241 DV WPA 251 DV
innen WPA 241 RV WPA 251 RV
integriert außen WPA 241 DV-E WPA 251 DV-E
innen WPA 241 RV-E WPA 251 RV-E

 

Aereco AWN Kategorienbild

Aereco AWN WPA 270

    WPA 270
Angaben zur Auslegung    
Aufstellungsort   außen
Druckerhöhung zur Auslegung Pa 130
Max. Volumenstrom zur Auslegung (75 %) bei 130Pa m³/h 3.375
Modulationsbereich Heizleistung (A20W35) kW 5,4 – 22,2
Entsprechender Modulationsbereich Abluft m³/h 420 – 4.500
Min. benötigter effektiver Abluftvolumenstrom m³/h 420
Max. Vorlauftemperatur °C 60
Schalldruckpegel in 3 Meter Entfernung zur Auslegung (75 %) – Lp, A  dB(A) 49
Schallleistungspegel an der Saugseite zur Auslegung (75 %) – Lw, A dB(A) 67
Energetische Daten    
Max. gewinnbare Abluftwärme – Heizperiode MWh 59
Nominale Heizleistung / COP (A20W35) kW / – 13,4 / 5,7
Nominale Heizleistung / COP (A20W28) kW / – 13,7 / 8,0
COP (A20W40)   4,7
Jahresarbeitszahl (JAZ)   individuell zu ermitteln nach VDI 4650 Blatt 1: 2019-03*
Kältemittel   R410A
Kältemittel Füllmenge kg  

 

Alle Angaben für Abluftt mit 20 °C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit und für Wasser. Angaben gemäß EN 14511:2013.

*Beispielsweise mit Hilfe des JAZ-Rechners des Bundesverbands Wärmepumpen e.V. (www.waermepumpe.de/jazrechner

Weitere Informationen: Datenblatt AWN Eco+

WPA 241 / WPA 251

 

WPA 270

Nr. Bauteil
1 Ventilator
2 Verdampfer
3 Saugdruckwächter
4 Hauptschalter
5 Rauchmelder
6 Verdichtergehäuse
7 Standfuß
8 Plattenwärmetauscher
9 Luftfilter
10 Bypass (Jalousieklappe)
11 Steuereinheit
Anschlüsse
Abluftwärmepumpe – Rücklauf 1“ IG
Abluftwärmepumpe – Vorlauf 1“ IG
Kondensatablauf 1/2 ”

Lüftungsanlage AWN mit Wärmerückgewinnung durch Abluftwärmenutzung Explusionszeichnung

Lüftungsanlage AWN mit Wärmerückgewinnung durch Abluftwärmenutzung Zeichnung

Produktfilm über die AWN

Katalog AWN – Bedarfsgeführtes Abluftsystem mit Wärmerückgewinnung und -Erzeugung

Katalog AWN – Bedarfsgeführtes Abluftsystem mit Wärmerückgewinnung und -Erzeugung

Produktflyer Abluftwärmepumpe AWN Compact

Datenblatt AWN Compact – WPA 241 / WPA251

Betriebsanleitung AWN WPA

Betriebsanleitung AWN WPA

Datenblatt Aereco AWN WPA 270

Datenblätter Aereco AWN WPA

Zusatzdatenblatt Schallleistungen Aereco WPA

Zusatzdatenblatt Schallleistungen Aereco AWN WPA

Schaltplan WPA 240 / WPA 250 / WPA 270

Schaltplan WPA 240 / WPA 250 / WPA 270

Montageanleitungen AWN WPA

Montageanleitungen AWN WPA 240 / WPA 250 / WPA 270

Zeichnungen AWN WPA

Zeichnungen AWN WPA