

ABI 100
ABI 100 Abluftelement mit Präsenzerfassung für das Büro
Das ABI 100 Abluftelement passt den Volumenstrom direkt an die Nutzung des Büros an. Eine einfache Basiseinstellung des Grundvolumenstroms in Abhängigkeit von den im Büro arbeitenden Personen reicht aus, um permanent eine optimale Luftqualität zu gewährleisten.
ABI 100: Lüftungsverluste im Büro um bis zu 50 Prozent reduzieren
Das Abluftelement ABI 100 verbindet neueste Technik mit einem ansehnlichen Design. Der Clou dabei: Ist das Büro nicht besetzt, dann wird der Volumenstrom automatisch reduziert. So werden die Lüftungsverluste um bis zu 50 Prozent reduziert. Möglich wird diese Einsparung auch durch den smarten Sensor Eyebooster. Es handelt sich um einen pyroelektrischen Sensor, der über eine Fresnel Linse die auftreffenden Infrarotwellen erfasst. Der Erfassungsbereich beträgt vier Meter und der Erfassungswinkel 100 Grad.
Damit werden die Bewegungen präzise erfasst, denn die auf den Sensor auftreffenden Infrarotwellen werden ständig gemessen. Bei einer Veränderung dieser Wellencharakteristik erhält der Klappenstellmotor ein Signal zur Korrektur der Klappenstellung des Abluftelements ABI 100.
Das ABI 100 bietet einen variablen Luftvolumenstrom mit voreinstellbaren Luftmengen
Eine Voreinstellung des Volumenstroms in Abhängigkeit der Standardnutzung des Raumes ist möglich. Sobald eine Präsenz erkannt wird, aktiviert sich automatisch der voreingestellte Volumenstrom. Folgende Einstellungen sind frei wählbar:
- 25 m³/h
- 50 m³/h
- 75 m³/h
- 100 m³/h
Sie haben Fragen zu diesem Abluftelement? Dann kontaktieren Sie einfach Ihren Ansprechpartner von Aereco. Ihren zuständigen Mitarbeiter finden Sie hier