BEDARFSGEFüHRTE ABLUFTELEMENTE FüR DEN UNTERPUTZEINBAU
Bedarfsgeführte Abluftelemente für den Unterputz-Einbau – Für mehr Wohnkomfort im Bad und WC
Die bedarfsgeführten Abluftelemente Elegant UPO Serie 80 bilden die neuen Produkte der Serie 80 Produktreihe. Die Funktionsweise ist simpel: Ein hygrometrischer Feuchtesensor innerhalb des Abluftelements misst nutzerunabhängig, stufenlos und rein mechanisch die relative Raumluftfeuchte und passt entsprechend den Öffnungsquerschnitt und damit die Luftmenge an den tatsächlichen Bedarf an.
Zusätzlich zur Feuchteerfassung verfügen bestimmte Abluftelemente der Elegant UPO Serie 80 über eine Stoßlüftungsfunktion: Präsenzerfassung (AHSONZ 80), Tasterbetätigung (AHSIN 80) oder Fernsteuerung (AHRC 80). Alternativ zur Feuchteerfassung kann das Abluftelement auch mit CO2- (ACO2 80) oder VOC-Sensor (AVOC 80) ausgestattet sein.
Dank durchdachter Produktkonzeption ist die Montage an der Wand oder an der Decke einfach. Das neue Montagesystem der Serie Elegant UPO sorgt für eine einfache Befestigung an der Trockenbauwand zum Beispiel.
Ein weiterer Vorteil für den Nutzer: Das Abluftelement ist leise, da sich der Motor des Abluftsystems außerhalb der Nutzungseinheit befindet (Mehrfamilienhaus: Zentrallüftungsgerät auf / unter dem Dach) und somit keine lästige Motorgeräusche im Bad oder WC wahrnehmbar sind.
Am Abluftelement ist keine Wartung notwendig – lediglich eine Reinigung des Elements dank abnehmbarer Abdeckung durch den Nutzer ist erforderlich.
Feuchtegeführt, Präsenzerfassung und Taster: Passt die Luftvolumenströme der relativen Raumluftfeuchte und / oder weiteren Führungsgrößen an
Weitere Varianten: CO2, VOC, und Fernsteuerung
Leise: Kein Motorgeräusch im Abluftraum
Batterieanzeige: Gilt nur für AHSONZ 80, AHSIN 80, ASOG 80, ASOGZ 80: Meldet einen niedrigen Batteriestand per Signalton (2 x 1.5 V LR03).
Keine Wartung, nur Reinigung: Es ist keine Wartung am Abluftelement notwendig - lediglich eine Reinigung des Elements dank abnehmbarer Abdeckung durch den Nutzer ist erforderlich.
Beschreibung
Eigenschaften
Zeichnungen
Bildergalerie
Filme
Downloads
30 Jahre Garantie auf den mechanischen Feuchtesensor
Die relative Luftfeuchtigkeit wird am Element mit einem mechanischen Sensor erfasst. Dieser regelt dann den Öffnungsquerschnitt der Klappen. Je höher die Luftfeuchtigkeit ist, desto weiter sind die Klappen geöffnet. Ganz ohne Hilfsenergie. Aereco gewährleistet 30 Jahre die hygrometrische Funktion des Sensors.
Einstellbarer Luftmengenbereich
Der Luftmengenbereich der Abluftelemente kann festgelegt werden. 6 Positionen stehen zur Wahl (um stufenweise +6 m³/h bis 42 m³/h [min. Luftmenge] bzw. +10 m³/h bis 130 m³/h [max. Luftmenge]).
Die Abluftelemente Classic II Serie 80 sind eine Weiterentwicklung der Abluftelemente Serie 80 (Classic Serie 80) mit einer neuen, modernen Blende. Mit den zahlreichen Varianten wie der Feuchteführung, Präsenzerfassung, Impulstaster, CO2, VOC-Erfassung und Fernbedienung bietet die Serie 80 eine Lösung für die individuellen Gegebenheiten vor Ort (Classic Serie II AH 80 , ah80, AFR 01, AFR01).
Die Abluftelemente der Serie 80 sind bewährt und erfüllen alle Anforderungen, die an Abluftelemente gestellt werden können. Mit den zahlreichen Varianten wie der Feuchteführung, Präsenzerfassung, Impulstaster, CO2, VOC-Erfassung und Fernbedienung bietet die Serie 80 eine Lösung für die individuellen Gegebenheiten vor Ort (ah 80, ah80, AFR 01, AFR01).